Technische Daten des E-Flux 20 in der Kurzübersicht
- 500 Watt Motorleistung
- 36 Volt Blei-Gel Akku
- Akkukapazität 12 Ah
- Höchstgeschwindigkeit 20km/h
- Reichweite 30km
- Gewicht 40kg
- Tachometer
- Ladestandsanzeige
- Federgabel
- Aluminiumfelgen
- Scheibenbremsen vorn und hinten
- LED Beleuchtung incl. Bremslicht
- Kunststoffschutzbleche
- Seitenständer
- Rückspiegel links und rechts
- Straßenzugelassen
Die Leistung des E-Flux Street20 im Scooter Vergleich
Für seine etwas geringe Motorisierung von 500Watt kommt der „Street20“ von E-Flux doch recht fix vom Fleck, was vermutlich an seiner kurzen Übersetzung zu tun hat. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er bereits mit 20km/h, wodurch sie weder einen Helm noch einen Führerschein benötigen um ihn zu fahren. Für kurze Strecken in der Stadt eignet er sich somit ideal, sollten sie aber weiter als bis zum Bäcker fahren wollen empfehlen wir die größere Version den „Street40“. Insbesondere da sie je nach Ausstattung nur wenige Euros mehr investieren müssen.
Bei der Reichweite macht sich die geringe Motorisierung wieder positiv bemerkbar, hier punktet der „Street20“. Sein 36Volt Starker Blei-Gel Akku mit 12Ah reicht dem kleinen Flitzer für beachtliche 30km, eine hervorragende Leistung die nur von wenigen Scootern in unserem Vergleich übertroffen wird. Durch seinen komplett gefederten Rahmen sowie dem ebenfalls gefederten Sattel lässt sich der E-Flux Street20 sehr bequem fahren. Die kleinen Scheibenbremsen sind auch mehr als Ausreichend kalkuliert für die Leistung des Rollers und bringen Sie sicher und schnell zum Stehen. Zudem besitzt der Kleine Flitzer eine Straßenzulassung mit der sich unangenehme Auseinandersetzungen mit den Ordnungshütern vermeiden lassen.
Die Ausstattung und Verarbeitung des E-Flux Street20
Die Verarbeitung ist dem Preis gegenüber mehr als angemessen. In einigen Rezessionen ist die Rede von kleineren Schönheitsfehlern und Mängeln in der Verarbeitung die aber nicht weiter ins Gewicht fallen und sich nicht auf die Funktionalität auswirkt. Seine robuste Bauweise ermöglicht eine stattliche Zuladung von 110kg wodurch er sich auch für schwerere Personen eignet. Ebenfalls angenehm fällt seine umfangreiche Ausstattung ins Auge Scheibenbremsen, Stoßdämpfer, Rückspiegel hier wurde an alles gedacht was sie auf öffentlichen Straßen benötigen.
Fahrspaß ohne Führerschein und Helm
Da die Höchstgeschwindigkeit des E-Flux Street 20 nur 20km/h beträgt gilt er laut STVO als Mofa, so besteht für ihn keine Helmpflicht. Auch ein Führerschein ist nicht zwingend notwendig, alles was sie benötigen ist eine Mofa-Prüfbescheinigung. Für Personen die vor 1965 geboren wurden entfällt sogar die Prüfbescheinigung, Sie dürfen diesen Scooter ohne jegliche Genehmigung fahren. Ideal für etwas ältere Semester die ihre Unabhängigkeit zurück erlangen wollen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden