google-site-verification=JBDlFMQr0DQiHF_R0333z5_tGZBAAgGwHwXBwaNK1Hw Skip to main content

MACH1 Modell-6B EEC

(4.5 / 5 bei 15 Stimmen)

342,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:13

Hersteller
Leistung1000Watt
Akku-Leistung48Volt
Akku-Kapazität16Ah
Höchstgeschwindigkeit38km/h
Reichweite35km
Straßenzulassung
Max. Zuladung115kg
Gewicht45kg
Helmpflicht

Der Mach1 6B EEC mit Straßenzulassung

Dieser Mach1 E Scooter verfügt über eine 36Volt Elektromotor mit 1000Watt Leistung der ihn auf eine  Höchstgeschwindigkeit von 38km/h beschleunigt. Dieser Mach1 E Scooter wird mit vier verschiedene Akku-Varianten angeboten aus denen sie wählen können. Die Reichweite variiert je nach gewähltem Akku zwischen 25km und 35km. Der Mach1 verfügt über eine LED Beleuchtungsanlage inklusive Bremslicht, Scheibenbremsen vorn und  hinten, einen ECO-Modus sowie ein komplett gefederter Rahmen für mehr Fahrkomfort. Der Mach1 6B EEC ist für den deutschen Straßenverkehr zugelassen. Hier geht es zu den Kundenrezensionen.

VORTEILE
Straßenzugelassen
gute Motorleistung
gute Reichweite
hohe Endgeschwindigkeit
hohe Zuladung möglich
NACHTEILE
hohes Eigengewicht
wackeliger Sattel


Technische Daten in der Kurzübersicht

  • 1000Watt Leistung
  • 4 verschiedene Akku-Varianten
  • Höchstgeschwindigkeit 38km/h
  • Reichweite 20-35km
  • Gewicht 45kg
  • Straßenzulassung
  • LED Beleuchtungsanlage
  • LED Bremslicht
  • Scheibenbremsen vorn und hinten
  • Voll gefedert vorn und hinten
  • Hupe
  • Seitenspiegel
  • Gepäck-Korb
  • Aluminium-Felgen
  • Ladestandanzeige
  • Tachometer
  • Turbo-Economy Schalter

 

Fahreigenschaften des Mach 1 6B EEC mit Straßenzulassung

Sein kraftvoller Motor mit 48Volt und 1000W verleihen dem Mach1 6B-EEC eine mitreißende Beschleunigung, somit nimmt er auch Berge Mühelos. Eine Besonderheit des 6B-EEC ist sein Turbo/Economy Schalter über den sie die Möglichkeit haben während der Fahrt den Mach 1 Scooter schneller oder langsamer zu machen. Im Economy Modus beträgt die Höchstgeschwindigkeit 20km/h wodurch sich seine Reichweite spürbar erhöht. Im Turbo Modus hingegen beträgt seine Höchstgeschwindigkeit 38km/h, bei besserer Beschleunigung, auf Kosten der Reichweite. Für den Mach 1 stehen gleich vier Akkuvarianten zur Wahl die sich erheblich in der Reichweite aber auch im Preiß voneinander unterscheiden. Für unseren Vergleich entschieden wir uns für die stärkste Akku-Variante von Panasonic mit 48V und 16Ah Leistung, diese bietet eine beachtliche Reichweite von knapp 35km natürlich immer abhängig von Gelände und Zuladung. Dadurch sind auch längere Strecken mit dem Mach 1 Scooter kein Thema und die Zusätzlichen Anschaffungskosten für den größeren Akku zahlen sich schnell wieder aus.

 

Das sagen Kunden zur Qualität und Leistung des Mach 1 Scooters

Bis auf ein paar Ausnahmen fallen die Kunden-Meinungen positiv aus.  Nur hier und dort zeigen sich ein paar Schwächen in der Verarbeitung wie das nicht Spritzwasser geschützte Akku-Fach unter dem Trittbrett oder der wackelige Sattel der fast immer als Mangel angegeben wird. Hingegen positiv wird hingegen seine hohe Stabilität sowie seine guten Leistungswerte erwähnt die es auch Personen mit bis zu 115kg Körpergewicht erlauben den Roller sicher zu fahren.  Die Ausstattung des Mach1 ist sehr Umfangreich und lässt kaum Wünsche beim Kunden offen. Aber das wichtigste von allem, er besitzt die Zulassung für Deutsche Straßen. Somit bleibt ihnen Ärger mit dem Gesetz erspart.

Zusammengefasst lässt sich sagen das der Mach 1 Scooter sein Geld wert ist, Sie erhalten ein Produkt mit guter Leistung das bis auf ein paar kleinerer Schwächen hält was es verspricht.

 

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


342,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:13